Das Waschen des Neoprenanzugs ist Teil des Pflegeprozesses und wichtig für die Lebensspanne. Ein Neoprenanzug kann auf einmal ziemlich teuer sein, also möchte man ihn natürlich gut pflegen, um möglichst lange Freude daran zu haben. Die Pflege ist für einen Neoprenanzug unerlässlich.
Ein wichtiger Teil des Wartungsprozesses ist die Waschen des Neoprenanzugs. Aber wie macht man das und was muss man tun, um Schäden zu vermeiden? Wir möchten Ihnen auf dieser Seite mehr darüber erzählen und Ihnen ein paar Tipps geben.
Warum muss ich meinen Neoprenanzug waschen?
Das Waschen eines Neoprenanzugs ist wichtig, damit Sie lange Freude an ihm haben. Mit der Zeit kann ein Neoprenanzug anfangen zu riechen, weil das Wasser, in dem Sie schwimmen, surfen oder surfen, nicht immer sauber ist. Sie wollen also verhindern, dass sich schlechte Gerüche im Anzug festsetzen.
Außerdem verlängert das Waschen Ihres Neoprenanzugs dessen Lebensdauer. Es wäre doch schade, wenn Sie Ihren Neoprenanzug schon nach einem Jahr ersetzen müssten. Nehmen Sie daher die Pflege, einschließlich des Waschens, ernst und führen Sie sie regelmäßig durch.
Wann sollte man einen Neoprenanzug waschen?
Natürlich ist es wichtig, den Neoprenanzug zu waschen, nachdem Sie ihn benutzt haben. Dadurch wird verhindert, dass schlechte Gerüche am Anzug haften bleiben. Wenn Sie ihn das nächste Mal benutzen, haben Sie einen sauberen, frischen Anzug, in dem Sie sich wohl fühlen.
Ein weiterer wichtiger Zeitpunkt zum Waschen Ihres Neoprenanzugs ist vor der Lagerung. Sobald Ihr Neoprenanzug im Schrank verstaut ist, zum Beispiel im Winter, sollten Sie ihn noch einmal gründlich waschen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie Ihren Neoprenanzug nach dem Winter wieder anziehen können, ohne alle schlechten Gerüche auswaschen zu müssen.
Wie wäscht man einen Neoprenanzug?
Sie können gehen zu verschiedene Arten, einen Neoprenanzug zu waschen. Die Frage ist nur, welcher Weg für Sie der beste ist und was Sie für den einfachsten halten. Wie auch immer Sie Ihren Neoprenanzug waschen, machen Sie es sich zur Gewohnheit, dies immer nach dem Gebrauch zu tun. Auf diese Weise vermeiden Sie unangenehme Gerüche und sorgen dafür, dass Ihr Neoprenanzug länger hält. Es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Schäden zu vermeiden.
Bitte beachten Sie: Stecken Sie einen Neoprenanzug niemals in die Waschmaschine, da er für diesen Zweck nicht geeignet ist. Das Neopren und die verklebten Nähte halten den warmen Temperaturen einer Waschmaschine nicht stand, so dass die Gefahr einer Beschädigung recht groß ist.
Unter der Dusche
Das Waschen eines Neoprenanzugs unter der Dusche ist einfach und schnell, ohne dass es zu Problemen kommt. Ziehen Sie Ihren Neoprenanzug aus, falten Sie ihn um und nehmen Sie ihn mit unter die Dusche. Es ist auch möglich, den Neoprenanzug anzulassen, zum Beispiel im Winter.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie nehmen Sie nicht zu viel Sand mit. Die Rohre in unserem Haus sind nicht dafür ausgelegt, große Mengen Sand zu transportieren, aber ein bisschen kann nicht schaden. Falls erforderlich, verwenden Sie eine weiche Bürste, um den größten Teil des Sandes vorher zu entfernen.
Ein weiterer Punkt, den Sie beim Waschen Ihres Neoprenanzugs unter der Dusche beachten sollten, ist die Temperatur. Das Neopren und die geklebten Nähte sind nicht für hohe Temperaturen geeignet. Duschen Sie also nicht bei Temperaturen über 30°C, um Schäden zu vermeiden. Tun Sie das trotzdem? Die Qualität der Nähte kann sich verschlechtern und das Neopren kann steifer werden.
In einem Waschbecken oder einer Badewanne
Das Waschen eines Neoprenanzugs in einem Waschbecken oder einer Badewanne ist ebenfalls recht einfach. Legen Sie Ihren Neoprenanzug mit der Innenseite nach außen in ein Waschbecken oder eine Badewanne und füllen Sie diese mit kaltem/heißem Wasser. Dann lassen Sie den Neoprenanzug einweichen, bis alle Wasserreste entfernt sind.
Alternativ können Sie auch Spezialshampoo für Neoprenanzüge um unangenehme Gerüche zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nach dem Waschen einen sauberen und frischen Neoprenanzug zurückbekommen. Verwenden Sie nur kein heißes Wasser, da es den Nähten und dem Neopren nicht gut tut.
Mit einem Gartenschlauch
Was die meisten Leute tun: einen Neoprenanzug mit einem Gartenschlauch waschen. Dies ist eine der bequemsten Möglichkeiten, Ihren Neoprenanzug zu waschen. Hängen Sie Ihren Neoprenanzug auf ein Rohr oder einen Kleiderbügel und spritzen Sie ihn mit dem Gartenschlauch ab, bis das gesamte Wasser aus dem Anzug entwichen ist.
Der Neoprenanzug kann auch in eine Wanne mit Wasser gelegt werden, um ihn anschließend mit dem Gartenschlauch zu reinigen. Tun Sie dies immer mit kaltem/heißem Wasser, um die Lebensdauer Ihres Neoprenanzugs zu erhalten.
Shampoo für Neoprenanzüge verwenden
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, den Neoprenanzug ab und zu mit Shampoo zu waschen. Sie müssen dies nicht jedes Mal tun, wenn Sie den Neoprenanzug benutzen, sondern nur ab und zu. Wenn Sie Ihren Neoprenanzug einige Male benutzt haben, ist es möglich, dass er durch Gerüche aus dem Wasser beeinträchtigt wird.
- In diesem Fall ist es eine gute Idee, den Neoprenanzug von Zeit zu Zeit einer gründlichen Haarwäsche zu unterziehen. Bitte beachten Sie, dass Sie ein spezielles Shampoo benötigen, das für die Reinigung von Neopren entwickelt wurde.
Füllen Sie einen Eimer oder eine Schüssel mit Wasser und geben Sie das Shampoo hinein. Drehen Sie Ihren Neoprenanzug auf links und lassen Sie ihn 7 bis 10 Minuten lang im Wasser einweichen. Nachdem Sie den Anzug eingeweicht haben, nehmen Sie ihn heraus und drehen ihn wieder auf die rechte Seite. Spülen Sie anschließend alle Shampooreste aus dem Anzug und Ihr Neoprenanzug wird wieder frisch und fruchtig riechen.
Trocknen des Neoprenanzugs
Sie sollten jetzt in der Lage sein, Ihren Neoprenanzug zu waschen, aber wie sollten Sie ihn trocknen? Damit Sie Ihren Neoprenanzug optimal nutzen können, ist es wichtig, dass Sie sich gut auf diesen Schritt vorbereiten. Vergewissern Sie sich zum Beispiel, dass Sie einen speziellen Kleiderbügel zum Trocknen Ihres Neoprenanzugs haben. Ein normaler Bügel dehnt das Neopren an der Schulter, da der Anzug noch nass und schwer ist.
Hängen Sie Ihren Neoprenanzug mit der Innenseite nach außen auf den Neoprenanzugbügel. Es ist wichtig, dass Sie die Innenseite zuerst richtig trocknen lassen. Drehen Sie dann die rechte Seite wieder nach außen und lassen Sie sie ebenfalls trocknen. Es ist gut zu wissen, dass man einen Neoprenanzug niemals in der Sonne trocknen lassen sollte, da das Neopren dadurch altert und seine Qualität verliert. Lassen Sie also Ihren Neoprenanzug immer im Schatten oder in einem Schuppen trocknen.
Im Winter können Sie einen Neoprenanzug nicht im Freien oder in einem Schuppen trocknen, da die Eisbildung Risse im Anzug verursachen kann. Es ist daher ratsam, den Neoprenanzug im Badezimmer genauso zu trocknen wie im Freien oder im Schuppen.
Aufbewahrung des Neoprenanzugs nach dem Waschen
Jetzt, da der Prozess des Waschens eines Neoprenanzugs klarer geworden ist, ist es gut zu wissen, wie man ihn am besten lagert. Eine ordentliche und sichere Aufbewahrung des Neoprenanzugs ist wichtig für seine Lebensdauer und kann Schäden verhindern.
Legen Sie den Neoprenanzug zum Beispiel an einen Ort, an dem die Temperatur tagsüber und nachts stark schwankt? Dann wird das Neopren leiden. Stattdessen ist es ratsam, den Neoprenanzug an einem Ort aufzubewahren, an dem die Temperatur konstant ist und eine angemessene Menge Luft eindringen kann.
Einen Neoprenanzug bei Watersports4fun kaufen
Sind Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten Neoprenanzug für Ihre Abenteuer auf dem Wasser? Dann schauen Sie doch mal in unserem Webshop vorbei. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Neoprenanzügen und unterschiedlichen Marken. Sie können zwischen verschiedenen Modellen, Größen, Dicken und Farben wählen.
Möchten Sie mehr über einen bestimmten Neoprenanzug erfahren oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Wir helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Neoprenanzug zu finden, an dem Sie jahrelang Freude haben werden. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder Live-Chat erreichen.
Zuletzt aktualisiert am 07/02/2022
Keine Kommentare