Die meisten SUP Boards sollte auf maximal 15 PSI aufgepumpt werden oder ca. 1 bar. Wenn Sie ein SUP-Board benutzen wollen, ist es wichtig, dass Sie den richtigen Luftdruck verwenden. Der richtige Luftdruck hängt von der Art des Boards und den Bedingungen ab, unter denen Sie das Board benutzen werden.
- Für Allround-Plattenoder Bretter, die Sie für mehrere Zwecke verwenden, wird ein Luftdruck von 10-17 PSI (Pounds per Square Inch) empfohlen.
- Für Rennbretter der Luftdruck ist etwas höher, etwa 15-20 PSI.
- Für Bretter, die Sie für Downwinders verwenden, oder Brett zur Überwindung großer Entfernungenwird ein Luftdruck von 20-25 PSI empfohlen.
Es ist wichtig, dass Sie den Druck in Ihrem Board regelmäßig überprüfen.
- Wenn Sie die in kaltem Wasser verwendetes Brettkann der Druck auf das Brett abnehmen.
- Wenn Sie das Brett in warmem Wasser verwenden, kann sich der Druck des Brettes erhöhen.
Prüfen Sie daher regelmäßig den Druck in Ihrem SUP-Board, um sicherzustellen, dass das Board den richtigen Luftdruck hat und die Sicherheit gewährleistet ist.
Finden Sie den richtigen Luftdruck für Ihr SUP-Board
Wenn das Sup-Board von einer leichten Person, z. B. einem kleinen Kind, benutzt wird, kann der Luftdruck durchaus niedriger sein. Der korrekte Luftdruck ist in der Bedienungsanleitung für das jeweilige Modell angegeben. Hält Ihr Luftdruck nicht mit? Es könnte sein, dass Ihr SUP-Board ist undicht.
Zuletzt aktualisiert am 09/02/2023
Keine Kommentare