SUP-Board-Wartung: Lesen Sie hier alles darüber!

sup board Wartung

Sind Sie der stolze Besitzer eines schönen Stand Up Paddle Board? Dann stellen Sie sicher, dass Sie immer die SUP-Board-Wartung richtig. Dies ist wichtig für die die Lebensdauer der Platine zu verlängern.

Dadurch werden Risse oder andere Beschädigungen verhindert, die eine Nutzung des Brettes unmöglich machen würden.

Sollte es einen Schaden geben? Dann ist es immer praktisch, ein Reparaturset dabei zu haben. Auf diese Weise können Sie das SUP vor Ort reparieren, so dass Sie Ihre Reise trotzdem fortsetzen können. Es ist jedoch Vorbeugen ist besser als Heilen und deshalb ist es wichtig, die Wartung des SUP-Boards ernst zu nehmen.

Wartung des SUP-Boards während des Gebrauchs

Wenn Sie mit der Nutzung des SUP-Boards beginnen, gibt es einige Dinge zu beachten. Tun Sie das nicht? Dann besteht die Gefahr eines Schadens, der Sie daran hindert, aufs Wasser zu gehen.

Das wollen Sie natürlich um jeden Preis vermeiden. Deshalb haben wir im Folgenden einige Tipps für Sie zusammengestellt, worauf Sie achten sollten.

1) Transport des SUP-Boards

In unserem Webshop finden Sie verschiedene SUP-Board-Pakete, die mit einer Tasche geliefert werden. Die Tasche ist Unverzichtbar für den Transport Ihres SUP-Boards. Dies verhindert eine Beschädigung der Platine durch scharfe Gegenstände.

Eine Tasche ist auch viel bequemer für den Transport Ihres Boards, da Sie es einfach auf dem Rücken tragen können. Wenn keine Tasche enthalten ist? Kein Problem, es ist möglich, im Webshop nach separaten Taschen für Ihr Board zu filtern.

2) Pumpen Sie das Board in der heißen Sonne nicht vollständig auf.

Werden Sie einen heißen Sommertag auf dem Wasser mit Ihrem SUP-Board genießen? Beachten Sie dann, dass Sie Folgendes beachten müssen nicht vollständig aufgeblasen.

Das liegt daran, dass sich warme Luft ausdehnt, und trotz des kühlen Wassers dehnt sich die Luft im Brett schneller aus, als Sie denken. Mit eine SUP-Pumpe können Sie genau angeben, wie viel PSI Luft Sie in der Karte haben möchten. 

  • Gehen Sie nicht stundenlang mit Ihrem Board in die heiße Sonne, sondern machen Sie ab und zu eine Pause und legen Sie das Board in den Schatten. Dadurch wird die Bildung von Rissen verhindert in der Außenschicht des SUP-Boards.

Dies gilt übrigens auch für vorübergehende Aufbewahrung des Boards an heißen Sommertagen. Legen Sie das Brett für ein paar Tage in den Schuppen? Achten Sie dann darauf, dass Sie etwas Luft ablassen, da sich die Luft im Brett ausdehnen kann.

Auf diese Weise lassen Sie der Luft in der Platte etwas Raum, um sich auszudehnen, und vermeiden das Risiko von Schäden.

3) Heben Sie die Karte immer an

Es mag einfach erscheinen, Ihr SUP-Board schön hinter sich herzuziehen, aber das ist natürlich nicht gut für das Board.

Kleine Steine, Sand oder Äste kann schnell zu Rissen in der äußeren Schicht der Platte führen. Dies könnte zu einer Undichtigkeit führen, die das SUP-Abenteuer des Tages unmöglich machen würde. Heben Sie Ihr SUP-Board immer an nachdem Sie es aufgepumpt haben.

SUP-Board-Pflege nach dem Gebrauch

Die eigentliche SUP-Board-Wartung beginnt erst nach dem Gebrauch des Boards. Oben haben wir nur ein paar Tipps zur Schadensverhütung gegeben, denn Vorbeugen ist natürlich besser als Heilen.

Daher sollten Sie die Pflege Ihres SUP-Boards ernst nehmen, damit Sie lange Freude an Ihrem SUP haben. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.

1) Lassen Sie Ihre Platte gründlich trocknen

Einer der wichtigsten Teile der SUP-Board-Pflege ist es, Ihr Board nach dem Gebrauch trocknen zu lassen. Wir raten Ihnen, Ihre Platte nicht in der Sonne, sondern im Schatten trocknen zu lassen.

In der Sonne kann sich die Luft im Inneren der Platte noch ausdehnen, was zu Rissen führen kann. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Handtuch zum Trocknen der Platte zu verwenden. Vergewissern Sie sich in jedem Fall, dass die Platte vollständig trocken ist, bevor Sie sie im Schuppen oder in der Aufbewahrungstasche aufbewahren.

2) Entleeren Sie die Karte vollständig

Haben Sie eine aufblasbares SUP?

  1. Nach dem Trocknen das Brett vollständig abtropfen lassen.
  2. Rollen Sie dann die SUP auf und stecken Sie sie gegebenenfalls wieder in den Aufbewahrungsbeutel.
  3. Vergewissern Sie sich aber immer, dass die Luft auch wirklich raus ist.

3) Drücken Sie das Ventil fest.

Für beide die Lebensdauer der SUP sowie des Ventils, ist es wichtig, dass Sie das Ventil richtig verpressen und dreht sich nach unten. Infolgedessen ist die SUP-Board Luftdruck nämlich aus und die gesamte Luft kann vollständig entweichen.

Wenn Sie die Luft aus Ihrem SUP-Board ablassen, kann es zu starke Geräuschentwicklung durch den vorhandenen Luftdruck. Daher ist es eine Möglichkeit, einen 'geräuscharmer Luftentfeuchter' zu verwenden, wodurch der Ton stark gedämpft wird.

4) Rollen Sie die Platte noch einmal aus, um sie gründlich zu trocknen.

Bei einem aufblasbaren SUP ist es sehr empfehlenswert, das Board wieder auszurollen, um es trocknen zu lassen. Nach dem Entlüften des Boards werden Sie feststellen, dass noch etwas Feuchtigkeit vorhanden ist.

Es schadet also nie, das Brett noch einmal trocknen zu lassen, nachdem Sie es zu Hause entlüftet haben. So können Sie sicher sein, dass keine Feuchtigkeit im Beutel verbleibt, die nicht erwünscht ist.

SUP-Boards von Watersports4fun

Jetzt, wo Sie mehr über die Pflege von SUP-Boards wissen, können Sie sich auf die Suche nach dem richtigen Board für Sie machen. Werfen Sie einen Blick in unseren Webshop und sehen Sie sich die große Auswahl an SUP-Boards in verschiedenen Größen und Farben an.

Darüber hinaus ist es auch möglich, direkt nach einem geeignetes SUP-Board-Paddel und jede Zubehör. Auf diese Weise sind Sie gut vorbereitet. Kurz gesagt, bei Watersports4fun sind Sie an der richtigen Stelle für alle Ihre SUP-Produkte.

Zuletzt aktualisiert am 09/02/2023

Nicole Staartjens
Nicole Staartjens

Vielen Dank für das Lesen des Artikels, den ich geschrieben habe. Ich hoffe, alle Ihre Fragen wurden beantwortet. Haben Sie noch Fragen? Oder habe ich etwas übersehen? Zögern Sie nicht, den Kundendienst zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne auf Ihrem Weg!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Nicole Staartjens
Nicole Staartjens

Willkommen auf dieser Page, wir hoffen, Sie haben gefunden, was Sie gesucht haben. Ist Ihre Frage noch unbeantwortet? Zögern Sie nicht, unseren Kundendienst zu kontaktieren.

Inhaltsübersicht

Beliebt bei unseren Kunden

Weitere nützliche Informationen:

sup board druck
Nicole

SUP-Board Druck

Ein SUP-Board bedrucken und personalisieren zu lassen, ist eine großartige Möglichkeit, das Aussehen Ihres Boards zu individualisieren und es zu einem

Mehr lesen »
Explosionszeichnung der Platine
Nicole

SUP-Board explodiert

Die traurige Wahrheit ist, dass es zwar sehr unwahrscheinlich ist, aber dennoch möglich, dass ein Stand-up-Paddleboard (SUP) explodiert. Es gibt mehrere Theorien

Mehr lesen »

Wertschätzung für unsere Kunden

Schöne Waren zu einem guten Preis und am günstigsten in der Region.

"Der Service ist super. Ein Problem, das wir hatten, wurde superschnell und zu unserer Zufriedenheit gelöst. Danke und vielleicht sehen wir uns bald wieder.

Stephan, Eindhoven02-09-2022
StartseiteMenüKonto
Suche
Die Bewertung von www.watersports4fun.com unter Webshop Keurmerk Kundenrezensionen ist 9.5/10 auf der Grundlage von 99 Bewertungen.