Suppenessen im Winter ist eine beliebte Aktivität. Obwohl die meisten Menschen in den Sommermonaten zum Suppen neigen, bietet das Suppen im Winter auch seine eigenen Herausforderungen und Vorteile, die Sie unbedingt ausprobiert haben sollten.
Das kältere Wetter und die kürzeren Tage erfordern zusätzliche Vorbereitung und Aufmerksamkeit, aber andererseits sind die wunderschöne Winterlandschaft, der klare blaue Himmel und die ruhigen, unberührten Gewässer es wert. Egal, ob Sie ein erfahrener Esser sind oder noch nie auf einem ein SUP-Board stehen haben, ist ein köstliches Abendessen im Winter ein unvergessliches Erlebnis, das Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Wo kann man im Winter essen?
Wenn Sie im Winter zum Essen gehen, tun Sie sich selbst einen Gefallen, wenn Sie abgelegene Orte meiden. Wir raten auch davon ab, ans Meer zu gehen. Das Meerwasser ist im Winter unberechenbar und daher ist es nicht sicher, während dieser Zeit auf dem Meer zu surfen.
Seen, Gräben und mittelgroße Seen sind im Winter oft gute Plätze zum Fressen, da sie Schutz bieten und das Wasser flach ist. Informieren Sie sich im Voraus über eventuelle Fahrverbote, da das Abendessen nicht überall erlaubt ist. Überprüfen Sie auch bereits erkundete Routen.
Im Schwimmbad
Surfen im Pool ist auch im Winter eine gute Option. In den Niederlanden gibt es mehrere SUP-Schulen, die im Winter Unterricht im Schwimmbad anbieten, und zwar häufiger als man denkt. Einige dieser Schulen kombinieren die Essen beim Training an der Küste oder entscheiden Sie sich für einen Ausflug ins Freie.
Surfen im Schwimmbad bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht auf dem Brett zu verbessern. Man muss zwar ein wenig auf das Gefühl der Freiheit verzichten, aber das sollte den Spaß nicht trüben.
Kleidung für das Abendessen im Winter
Für ein komfortables sup session bei kaltem Wetter empfiehlt es sich, sich nach dem bewährten 3-Schichten-System zu kleiden.
Das System besteht aus den folgenden drei Schichten:
Das 3-Schichten-System für das Suppen bei kaltem Wetter soll den Schweiß einschließen und Kälte verhindern. Im Folgenden haben wir einen Fahrplan für Sie erstellt, damit Sie genau wissen, wie es funktioniert:
1. Erste Schicht - Basis
- Bietet eine Grundheizung
- Thermokleidung, die direkt auf der Haut getragen wird, wie z. B. Thermounterwäsche
- Polstert die Feuchtigkeit und hält den Körper trocken und warm
2. Zweite Schicht - Isolierung
- Bietet Isolierung und speichert Körperwärme
- Wird lockerer als die erste Lage getragen, um die Isolationsfunktion zwischen den beiden Lagen zu optimieren
- transportiert die Feuchtigkeit weiter ab und unterstützt so die Funktion der ersten Schicht
- Je nach Außentemperatur können Sie Dicke und Material wie Wolle, Fleece oder Polyester wählen
3. Dritte Schicht - Schutz
- Schützt vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen und Kälte
- Atmungsaktives Material für Wärme und Schweiß
- Wasser- und winddicht oder wasserabweisend
Sportbekleidung
Natürlich können Sie Ihr Sportoutfit auch beim Essen tragen. Wahrscheinlich werden Sie dieses Outfit auch beim Laufen, Tennisspielen oder anderen Outdoor-Sportarten tragen. Am besten ist es, wenn es aus Dri-Fit-Material hergestellt ist. Im Gegensatz zu Baumwolle leiten die Dri-Fit-Materialien den Schweiß gut ab und halten den Körper warm.
Denken Sie daran, dass Sportbekleidung in vielen Fällen nicht wasserdicht ist. Arbeiten Sie in diesem Fall mit mehreren Schichten und achten Sie darauf, dass Sie genügend Ausrüstung mitnehmen.
Hier ist ein Beispiel für ein geeignetes Outfit für ein Abendessen im Herbst oder Winter:
- Lange Laufhose (eventuell mit Thermohose darunter)
- Thermohemd oder Dri FIT-Langarmshirt
- Pullover oder Strickjacke
- Winddichte Jacke
Trockentauchanzug
Ein Trockenanzug ist so konzipiert, dass er Sie völlig trocken und warm hält, ideal für alle, die oft ins Wasser fallen und mehr Sicherheit wünschen. Der Anzug liegt locker am Körper an, so dass Sie darunter warme Kleidung tragen und sich beim Essen frei bewegen können.
Der Hals, die Knöchel und die Handgelenke sind gut abgedichtet, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Der einzige Nachteil von Trockenanzügen ist, dass sie relativ teuer sind. Insbesondere Nachwuchssportler sind eher bereit, einen Neoprenanzug zu tragen.
Neoprenanzug oder Long-John
A Neoprenanzug ist so konzipiert, dass er das Wasser zwischen Haut und Anzug hält, wenn Sie zum Essen gehen. Das funktioniert so: Die dünne Wasserschicht wird durch Ihren Körper erwärmt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Neoprenanzug eng am Körper anliegt, damit kein kaltes Wasser eindringen kann und die Wärme erhalten bleibt.
Das Material Neopren wird zur Isolierung verwendet und hält den Körper warm. (Winter-)Neoprenanzüge sind in verschiedenen Dicken erhältlich, wobei die Dicke den Grad der Hitze bestimmt.
Dies wird durch zwei Ziffern angegeben, z. B. 4/3 mm, wobei die erste Ziffer die Dicke des Neoprens auf Brust und Rücken und die zweite Zahl gibt die Dicke des Neoprens an Armen und Beinen an. Gut zu wissen ist, dass Neoprenanzüge mit dickerem Neopren-Isoliermaterial steif sein können.
Verschiedene Typen
Es sind verschiedene Varianten von Neoprenanzügen erhältlich. Sie wählen zum Beispiel einen körpernahen Neoprenanzug oder eine so genannte Long-John. Ein Long-John ist ein Anzug mit langen Beinen, aber ohne Ärmel. Viele Angler empfinden es als angenehmer, ein langes Unterhemd zu tragen, da es ihnen mehr Bewegungsfreiheit im Wasser bietet.
Das lange Unterhemd ist ein idealer Anzug, weil er bei verschiedenen Wetterbedingungen getragen werden kann. Bei kalten Temperaturen können Sie zusätzliche Schichten darüber tragen, und bei warmem Wetter ziehen Sie einfach Ihre lange Unterhose an.
SUP-Bekleidung aus Neopren
Neopren ist ein synthetisches Gummimaterial mit hervorragender Wasser- und UV-Beständigkeit. Es hat isolierende Eigenschaften und verbessert den Auftrieb. Es ist widerstandsfähig gegen alle Arten von Wetterbedingungen und sehr abriebfest.
Dicke der SUP-Bekleidung aus Neopren
Wassertemperatur | Dicke des Neoprenanzugs: | Vorgeschlagenes Modell: |
---|---|---|
> 2ºC (eiskalte Temperatur) | 6/4, 5/5 oder 5/4 | Trockentauchanzug, Dampfer |
> 8ºC (kalte Temperatur) | 5/4 oder 5/3 | Steamer, Ganzkörperanzug |
> 14ºC (milde Temperatur) | 5/3 oder 4/3 | Voll-Bodysuit |
> 18ºC (warme Temperatur) | 3/2 | Ganzkörperanzug, Overknee oder Kurzarm |
> 22ºC (tropisch warme Temperatur) | 3/2, 2/2 oder 2/1 | Shorty |
Lycra-Kleidung
In vielen Sportarten ist es zunehmend üblich, Rashguards, besser bekannt als Lycra-Shirts, zu tragen. Sie bieten Schutz vor schädlichen UV-Strahlen und sind auch unter dem Neoprenanzug bequem.
Schützen Sie Ihre Füße
Halten Sie Ihre Füße bei kaltem Wetter warm und trocken, z. B. mit wasserdichten Socken. Die Bewegung während des Essens ist eingeschränkt, und es kann Wasser auf die Schuhe gelangen, was nicht dazu beiträgt, die Füße zu wärmen.
Kalte Füße senken die allgemeine Körpertemperatur. Es wird empfohlen, dass Wasserschuhe oder Socken, die man im Herbst und Winter beim Essen trägt.
Schützen Sie Ihre Hände
Um zu vermeiden, dass man beim Essen in den Wintermonaten leicht kalte Hände bekommt, ist es ratsam, zu Beginn der Reise Handschuhe zu tragen. Sie sind oft überflüssig, wenn man sich aufgewärmt hat und man sie in einem Schrank aufbewahren kann. wasserdichter Trockensack.
Suppen im Winter: Sicherheit
Es ist möglich, im Winter zu Abend zu essen, aber das ist mit zusätzlichen Risiken und Herausforderungen verbunden. Das Wasser ist kälter, und es besteht ein größeres Risiko der Unterkühlung.
- Ziehen Sie sich gut an, lassen Sie jemanden wissen, was Sie vorhaben
- Bringen Sie ein Telefon mit
- Verwenden Sie immer eine Leine
In der Vergangenheit hat die Sicherheitsleine schon mehrfach Leben gerettet.
Eine Schwimmweste ist ebenfalls empfehlenswert, da sie dafür sorgt, dass Sie über Wasser bleiben und im Falle eines Unfalls im Wasser eher wahrgenommen werden. Wenn Sie länger auf dem Wasser unterwegs sind, sollten Sie auch etwas zu essen und zu trinken mitnehmen.
Schwimmen oder Schwimmweste
Die Unterschiede zwischen einem schwimmenden und einem Rettungsweste sind oft unbekannt, aber enorm wichtig bei der Nahrungsaufnahme im Winter.
- Eine Schwimmweste unterstützt Sie beim Schweben, ist aber nicht speziell zur Rettung gedacht.
- Eine Rettungsweste hingegen ist speziell dafür ausgelegt, Ihnen zu helfen, wenn Sie in Schwierigkeiten sind, und sorgt dafür, dass Sie auf dem Rücken schwimmen und die Atemwege frei von Wasser bleiben.
Obwohl viele Abendessen keine Schwimmweste tragen, ist es wichtig, eine zu tragen. Unerwartete Stürze können zu Verwirrung und damit zu gefährlichen Situationen führen, insbesondere in tiefen Gewässern.
Eine Schwimmweste erhöht Ihre Überlebenschancen in unseren kalten Gewässern erheblich und wird daher von der KNRM empfohlen. Eine Alternative ist ein Restube, ein kompaktes Rettungsgerät, mit dem Sie eine Rettungsboje aufblasen können.
Es gibt keine rechtlichen Sicherheitsanforderungen für Supersportleraber KNRM gibt den klaren Rat, eine Schwimmweste zu tragen.
Woran sollten Sie sonst noch denken, wenn Sie im Winter zum Essen gehen?
Bei einem Abendessen im Winter sollten Sie auch an die Beleuchtung denken. Es wird früher dunkel und die Sicht auf dem Wasser wird schlechter.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Lichter an Ihrem SUP-Board zu befestigen, z. B. Fahrradlampen oder speziell für SUP-Boards angefertigte Lichter.
Es ist ratsam, eine starke Beleuchtung zu verwenden und aus der Ferne gut sichtbar zu sein. Tragen Sie am besten reflektierende Kleidung und gegebenenfalls eine Taschenlampe, um besser gesehen zu werden und Signale zu geben.
Vorteile des Winteressens
Vielleicht halten Sie sich selbst für ein Sommernachtessen. Probieren Sie es bei kaltem Wetter aus und entdecken Sie die Vorteile. Wir glauben, dass Sie es nie wieder anders haben wollen. Daher gibt es nur wenige Nachteile zu erwähnen, die einzige Voraussetzung ist eine gute Vorbereitung, und danach können Sie das Essen in vollen Zügen genießen:
- Erleben Sie das Essen im Herbst und Winter auf eine einzigartige Weise. Das Wasser ist ruhiger und die Natur, die man vom Wasser aus sieht, ist etwas Besonderes.
- Suppen im Herbst und Winter sind gut für Ihre Gesundheit. Wenn Sie sich im Freien aufhalten, produzieren Sie viel Vitamin D, das zu starken Knochen und einer Verbesserung des Immunsystems beiträgt.
- Das Wasser und die Natur bieten Entspannung pur im Alltag, auch wenn die Tage kürzer und frischer werden.
- Bei kühleren Temperaturen verbrennt man beim Essen viele Kalorien, da der Körper mehr arbeiten muss, um warm zu bleiben.
- Suppen machen glücklich, und die Produktion des Glückshormons Endorphine wird durch Bewegung angeregt. Es ist eine Schande, dies nur im Sommer zu tun!
Tipps für das Abendessen im Winter
Suppen ist ein fantastischer Sport, der das ganze Jahr über ausgeübt werden kann. Die Wintersaison bringt jedoch andere Herausforderungen mit sich, wie kältere Temperaturen und kürzere Tage. Sorgen Sie dafür, dass Sie gut vorbereitet sind, wenn Sie im Winter zu Abend essen wollen.
Im Folgenden geben wir Ihnen Tipps, was Sie wissen und beachten müssen, wenn Sie im Winter zum Essen gehen wollen:
1. Überprüfen Sie die Wetterbedingungen:
Das Wetter ist immer wechselhaft, daher ist es ratsam, sich vor dem Essen über die Wettervorhersage zu informieren. Achten Sie auf Windstärke, Windrichtung und Regenwahrscheinlichkeit. Surfen bei Regen, Wind und Sturm ist kein Vergnügen.
Am besten ist natürlich ein windstiller, sonniger Tag. Es ist ratsam, zwischen 11 und 3 Uhr am späten Vormittag und am Nachmittag zu essen, da es dann meist warm und gut beleuchtet ist. Im Dunkeln zu schlafen ist weniger angenehm und auch unsicherer.
Denken Sie daran, dass sowohl die Wasser- als auch die Außentemperaturen im Herbst und Winter niedriger sind als im Sommer. Beim Essen bewegt man sich zwar, aber man steht auch an einer Stelle und manchmal im Schatten. Die Sonne ist weniger stark, so dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass man sich aufwärmt.
2. Sicherheit geht vor:
Die Sicherheit hat beim Essen immer oberste Priorität, insbesondere bei niedrigen Außen- und Wassertemperaturen. Benutzen Sie immer Ihre Leash, auch Knöchelschnur genannt, um Ihr SUP-Board im Falle eines Sturzes zu halten.
Das ist vor allem an Orten mit Strömungen oder Wind wichtig, damit das Board nicht zu weit abgetrieben wird und man nicht mit dem SUP-Board hinterherschwimmen muss, was vor allem in Verbindung mit kaltem Wasser sehr anstrengend sein kann.
Es ist immer besser, gemeinsam zu essen, denn das ist nicht nur geselliger, sondern auch sicherer. Wenn Sie allein zu Abend essen wollen, sagen Sie jemandem, wohin Sie gehen, und nehmen Sie Ihr Telefon mit. Es wird nicht empfohlen, allein auf fließenden oder großen Gewässern zu essen. Laden Sie außerdem die KNRM Helps App auf Ihr Telefon, damit Sie Ihren Standort mitteilen und um Hilfe bitten können, wenn Sie in Schwierigkeiten geraten.
3. Machen Sie eine Pause und genießen Sie:
Es gehört zum Essen dazu, gelegentlich eine Pause einzulegen und die Umgebung zu genießen. Bei kaltem Wetter ist es schön, etwas Warmes zu trinken, z. B. Tee, Kaffee oder Schokoladenmilch. Vergessen Sie also nicht, Ihre Thermoskanne mitzubringen.
4. Achten Sie auf eine angemessene Kleidung:
Bei warmem Wetter brauchen Sie sich keine Sorgen um Ihre Kleidung zu machen - zumindest wird Ihnen nicht so schnell kalt werden. Ein Badeanzug, ein Shorty-NeoprenanzugShorts und Hemd genügen. Im Herbst und Winter ist es jedoch ratsam, sich für trockene und warme Kleidung zu entscheiden. Es gibt viele Möglichkeiten, also wählen Sie aus, was Ihnen gefällt, wobei Sie berücksichtigen sollten, wie schnell Sie kalt oder warm werden und welcher Art Ihr Abendessen ist.
Es gibt einen Unterschied zwischen einem Abendbrot, das regelmäßig ins Wasser fällt, und einem Abendbrot, das es um jeden Preis vermeiden will. Sie kennen sich wahrscheinlich selbst in dieser Hinsicht, aber ein Sturz kann immer passieren, auch wenn Sie noch nie gestürzt sind.
Es ist ratsam, zusätzliche Kleidung mitzunehmen, für den Fall, dass Sie nass werden (vergessen Sie nicht einen Trockenbeutel oder wasserdichter Zylinder Kauf, insbesondere für längere Reisen).
Wir empfehlen, mehrere Schichten zu tragen, damit Sie die Kleidung leicht an- und ausziehen können. Wenn Sie fest am Stück schlafen, wird Ihnen wärmer, als wenn Sie gelegentlich Pausen machen. Wenn Sie mit dem Essen aufhören, kühlen Sie genau wie beim Laufen oder Radfahren schnell ab, schonen Ihre Muskeln und vermeiden Krämpfe.
Zuletzt aktualisiert am 03/02/2023
Keine Kommentare