Es kann manchmal schwierig sein, eine gute Wahl für ein geeignetes SUP-Board zu treffen. Vor allem, weil es viele verschiedene Modelle gibt und sie auch als aufblasbare und Hardboards erhältlich sind. Aus diesem Grund ist es gut, die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von SUP-Boards zu kennen.
Deshalb möchten wir Ihnen auf dieser Seite mehr darüber erzählen. Wir tun dies auf der Grundlage einer Reihe von Faktoren, die den Unterschied zwischen den beiden bestimmen. Art der Stand Up Paddle Boards bestimmen. Lesen Sie mit?
Was ist der Unterschied zwischen einem Hardboard und einem aufblasbaren SUP?
Wenn Sie sich ein SUP-Board kaufen wollen, haben Sie sofort die Wahl zwischen einem Hardboard oder Aufblasbares SUP. Dies kann manchmal schwierig zu bestimmen sein, wenn man selbst nicht viel Erfahrung hat.
Im Folgenden werden daher einige Punkte genannt, die die Unterschiede zwischen den beiden Plattentypen erklären. So wissen Sie sofort, was die Vor- und Nachteile pro Plattentypund welcher Typ für Sie am besten geeignet ist. Dieses Handbuch behandelt die folgenden Vergleichsfaktoren:
- Erleben Sie
- Lagerung
- Transport
- Kosten
- Nachhaltigkeit
- Leistung
1. Erleben Sie
Es ist wichtig zu wissen, was Ihr Erfahrungsstand ist. Dies wird Ihnen helfen, das richtige SUP-Board für Sie zu wählen.
Wenn wir uns die Unterschiede zwischen aufblasbaren und starren SUP-Boards ansehen, dann können wir leicht feststellen, dass ein aufblasbares Board für den Anfänger besser geeignet ist. Auf einem aufblasbaren SUP haben Sie mehr Balance und es ist einfacher, das Gleichgewicht zu halten. Das bedeutet, dass Sie seltener von Ihrem Board fallen und es Sie weniger Energie kostet.
Sind Sie ein wenig mehr erlebtes Abendmahl und suchen Sie eine Herausforderung? Dann kann Ihnen eine Hartfaserplatte dies bieten. Im Allgemeinen ist es schwieriger, das Gleichgewicht auf einem Hardboard zu halten, aber es hat auch seine Vorteile in Bezug auf die Leistung.Mehr dazu später. Es kann also durchaus eine gute Wahl für das erfahrene oder professionelle Abendessen sein.
Wir empfehlen Anfängern, immer mit einem aufblasbaren Brett zu beginnen, da es leichter zu kontrollieren ist. Auf diese Weise können Sie sich an die Bewegungen gewöhnen und den Sport kennen lernen.
2. Lagerung
In der Nebensaison geht man normalerweise nicht zum Essen aus. Deshalb müssen Sie auch die Lagerung der Karte berücksichtigen. In dieser Kategorie ist das aufblasbare Board natürlich der große Gewinner, da Sie es einfach in einer Aufbewahrungstasche verstauen können. Es ist jedoch gut zu wissen, wie man das macht und worauf man achten muss. Informieren Sie sich daher unbedingt über die Wartung Ihres SUP-Boards.
- Eine Hartfaserplatte ist etwas schwieriger zu lagern, da die Platte sehr viel Platz einnimmt. Außerdem müssen Sie die Karte gut schützen, um Beschädigungen zu vermeiden.. Sollten Sie Ihr Board während der Nebensaison in den Schuppen stellen? Achten Sie darauf, dass Sie die Platte mit Decken, Handtüchern oder einer anderen Form des Schutzes schützen.
3. Transport
Das aufblasbare SUP ist natürlich auch in dieser Kategorie der Sieger. In der Aufbewahrungstasche können Sie das Board einfach mitnehmen und vor Ort aufblasen. Sobald Sie fertig sind, können Sie die Luft aus dem Board wieder ablassen und es in der Tasche verstauen. Wie einfach ist das?
Möchten Sie ein Hardboard mit an den Strand, einen Fluss oder einen anderen Ort nehmen? Dann brauchen Sie oft viel Platz. Wir sehen regelmäßig Leute, die ihr Board auf dem Autodach befestigen.. Ein Vorteil davon ist, dass bei der Ankunft direkt auf dem Wasser und nicht erst die Platine aufpumpen zu müssen.
4. Kosten
Wie Sie wahrscheinlich schon wissen, bietet ein aufblasbares SUP eine Menge Einfachheit. Aber zahlen Sie dafür extra oder...? Es mag Sie überraschen, aber ein aufblasbares Board ist um ein Vielfaches billiger als ein hartes Board.
So haben Sie oft eine hochwertige Platte für ca. € 600 - € 700. Suchen Sie eine Hartfaserplatte? Dann rechnen Sie mit einem Preis von mindestens 1000 €. Natürlich erhalten Sie dafür eine Gegenleistung.
5. Nachhaltigkeit
Sie könnten denken, dass die Die Hartfaserplatte hält länger als eine Hüpfburg in Bezug auf Haltbarkeit und Langlebigkeit. Aber nichts ist weniger wahr. Auch in dieser Kategorie ist das aufblasbare SUP-Board das beste im Test. Eine Hartfaserplatte besteht aus steinhartem Material, das dadurch recht zerbrechlich ist.
Lassen Sie das Brett auf dem Weg zum Wasser versehentlich fallen? Dann ist es möglich, dass Sie einen Kratzer oder einen Riss bekommen. In dieser Hinsicht kann ein aufblasbares SUP viel besser stehen, da das Material etwas weicher ist.
6. Leistung
Jetzt haben wir endlich den Punkt erreicht, an dem Hartfaserplatten mit Abstand am besten abschneiden. Schaut man sich die Leistung eines Hardboards an, so stellt man schnell fest, dass es fast unmöglich ist, ein aufblasbares Board zu schlagen, auch wenn diese jedes Jahr verbessert werden.
Mit einem Hardboard ist man wendiger, man erreicht leichter hohe Geschwindigkeiten und kann Wellen besser abfangen.. Also ein ideales Board für die erfahrenen Surfer unter uns, die eine Herausforderung suchen.
Welcher Boardtyp ist für mich am besten geeignet?
Mit Blick auf die oben genannten Punkte ist es wichtig, herauszufinden, was Sie für wichtig halten. Sie sind auf der Suche nach einem Board, das viel Komfort und eine lange Lebensdauer bietet? Dann ist ein aufblasbares SUP für Sie geeignet. Sind Sie eine Person, die bereit für eine zusätzliche Herausforderung auf dem Wasser ist? Dann wählen Sie eine Hartfaserplatte, um Ihre Grenzen zu erweitern. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, wir von Watersports4fun helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einem geeigneten SUP-Board.
Haben Sie Fragen zu einer bestimmten Karte? Dann können Sie jederzeit unseren Kundenservice per Mail, Telefon oder über den Live-Chat kontaktieren. Außerdem können Sie schon jetzt in unserem Webshop nach einem passenden SUP-Board Ausschau halten.
Zuletzt aktualisiert am 07/02/2022
Keine Kommentare